Kapelle Somma 2023



Kapelle Somma 2023 Open Air am 17.06.2023 im KulturRevier Radbod in Hamm / Westfalen

"Aller guten Dinge sind drei" spricht der Volksmund. Im Fußballsport kennt man den Hattrick. Und zu guter Letzt ist die Drei immer auch eine magische Zahl.
So ist es nur naheliegend, dass zauberhaftes ansteht, wenn der Kapelle Somma im Jahre 2023 in seine dritte Runde geht.

Auf dem Programm stehen neben den Gastgebern und Headlinern, der durch Funk, Film und Fernsehen bekannten, die Grenzen von Indie-Rock und
Zurechnungsfähigkeit auslotenden Kapelle Petra bereits Deutschlands führende Einhorn-Rock-Band ok.danke.tschüss, die berüchtigte Alex Mofa Gang,
der unnachahmliche Grillmaster Flash, die Augsburger Indie-Punkrocker Go Go Gazelle und Liedermacher Der Flotte Totte. Weitere werden folgen, immer gemäß dem Motto: "Kapelle Petra und die besten Bands der Welt".

Wie schon zuvor in den Jahren 2018 und 2022 erwartet das Publikum auch diesmal wieder ein musikalisch abwechslungsreicher Sommerabend, der allen
Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Erneut konnte man mit dem KulturRevier Radbod einen der Dreh- und Angelpunkte für die Kreativszene in Hamm und Umgebung als Austragungsort sichern, um den richtigen Rahmen für den Kapelle Somma am 17.06.2023 zu bieten.

Live mit: Kapelle Petra, ok.danke.tschüss, Alex Mofa Gang, Grillmaster Flash, Go Go Gazelle, Der Flotte Totte und weiteren Acts

Hier geht's zu den Infos

Veranstalter-Website


Rabatz & Rabauken Festival



"Rabatz & Rabauken Festival" Das Festival für die ganze Familie, am 06.08.2023 in Lüdinghausen

Die Burg Vischering, der Kreis Coesfeld und Frechdachs Entertainment präsentieren am Sonntag, auf der Burg Vischering in Lüdinghausen, mit kinderfreundlicher Live-Musik und spaßigem Rahmenprogramm.

Die Burg Vischering ist eine münsterländische Wasserburg am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Unter den zahlreichen Burgen und Schlössern des Münsterlandes ist sie eine der ältesten und besterhaltenen Anlagen.

Beim deutschlandweit ersten Festival dieser Art kann mit den Senkrechtstartern von Heavysaurus direkt ein erstes Highlight bekanntgegeben werden. "Zeitlich schaffen wir es nicht ganz zurück bis in die Kreidezeit, aber eine 752 Jahre alte Burg passt ziemlich gut zu Dinos und Drachen", begründet Lukas Bertels von der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die Wahl der Festivallocation.

Heavysaurus bietet Kindern und Familien ein unterhaltsames und fesselndes Musikerlebnis, das in der Welt der Kinderunterhaltung seinesgleichen sucht. Ihre einzigartige Mischung aus Heavy-Metal-Musik und verspielten Texten hat die Herzen von Kindern und Eltern gleichermaßen erobert. Für 2023 stehen mittlerweile mehr als 100 Shows im Rahmen der "Kaugummi ist mega!"-Tour auf dem Tourkalender. "Mega" wird auch das Programm, das die Kinder und ihre Begleiterinnen und Begleiter erwartet. "Es wird noch bunter und spektakulärer", verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. "Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis - und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!"

Das Festival bietet neben musikalischen Highlights eine breite Palette von Aktivitäten für Kinder wie Bungee Trampolin, Krakes Piratenland, Crazy Jungle, aber auch Kinderschminken & Dosenwerfen darf natürlich nicht fehlen.


Hier geht's zu den Infos

Veranstalter Website


HELL OVER HALEN



Das HELL OVER HALEN Festival 2023 ist abgesagt!

Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass unser Festival abgesagt ist. Der zu geringe Ticketverkauf hat dafür den Ausschlag gegeben. Alle gekauften Tickets werden natürlich zurückerstattet! Die Käufer bei Metalix und Eventim Light erhalten kurzfristig eine Mail mit allen Infos. Wir möchten uns bei allen Fans bedanken, die uns mit ihrem Ticketkauf unterstützt haben. Vielen Dank auch an alle Bands, Partner, Pressevertreter und Helfer für die wunderbare Zusammenarbeit.

Seit 3 Jahren haben wir als Verein alles dafür gegeben, dass unser Festival kostendeckend durchgeführt werden kann. Leider hat dies nicht gereicht. Daher möchten wir an euch appellieren, auch weiterhin die vielen Bands, Festivals und Veranstalter zu unterstützen, damit wir gemeinsam, diese immer noch schwierige Zeit überstehen.

Unser Verein wird sich weiterhin dafür einsetzen die Heavy Metal Kultur zu fördern und zu unterstützen. Zu gegebener Zeit werden wir euch über unsere Vorhaben informieren.

Hier geht's zu den Infos

www.helloverhalen.de



TARJA

NEUE TOUR



"RAW Tour 2023"

TARJA veröffentlichte bereits am 30. August 2019 ihr fünftes Studioalbum “In The RAW“, welches sie bereits 2020 in einer ausgedehnten Tour vorstellen wollte. In 2023 kann Tarja Turunen endlich die lang ersehnte Tour nachholen. Auf der “RAW Tour 2023“ präsentiert die finnische Sängerin ihre neuen Songs, wobei sie natürlich auch eine Schatztruhe voller Klassiker im Gepäck haben wird!

TARJA kommentiert: "Ich bin sehr glücklich und auch schon ganz aufgeregt über meine kommende Tour in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden", sagt die finnische Sopranistin. "Natürlich werde ich mein neues Album 'In The Raw' vorstellen. Ich verspreche euch, diese Tour wird fantastisch! Ich kann es kaum erwarten, wieder mit meinen Fans und Freuden zu rocken! Ich danke euch allen, dass ihr es möglich macht, und wir sehen uns hoffentlich bald bei einem meiner Konzerte!"

Hier geht's zu den Tourdaten

www.tarjaturunen.com



HÄMATOM

NEUE TOUR



"Liebe & Hass Tour 2023"

Schluss mit der Stille. Es wird Zeit endlich wieder etwas Chaos zu verbreiten und all den ausgehungerten Musikseelen ein paar Gänsehaut-Momente zu verpassen. Denn keine DVD und kein Streaming-Konzert der Welt kann die Energie eines Pogos oder die Magie lauter Chöre ersetzen.

Und es gibt wohl kaum eine Band, die all diese Emotionen mehr vermisst hat als die vier Masken-Metaller von HÄMATOM.

Mit neuem Album im Gepäck, den Lieblingen vom Vorgänger “Die Liebe ist tot“ und natürlich vielen HÄMATOM-Hits aus über 15 Jahren Bandgeschichte geht es im Frühjahr 2023 auf LIEBE & HASS Tour gemeinsam mit der befreundeten Band DYMYTRY aus Tschechien. Eine Band, mit der man schon vor fünf Jahren gemeinsame Sache machte - Live und im Studio - und man eine Zusammenarbeit bezüglich neuer gemeinsamer Songs im Vorfeld der Tour nicht ausschließen sollte.

Hier geht's zu den Tourdaten

www.haematom.de


PADDY ROCK OPEN AIR



PADDY ROCK OPEN AIR mit erster Bandwelle und neuer Location

Mit dem Paddy Rock Open Air vom 25. bis 26. August 2023 wollen wir Euch ein besonders abwechslungsreiches Line Up aus Irish Folk, Punkrock, Metal und Hardcore anbieten. Damit heben wir uns vom Programm der Vorjahre, welches hauptsächlich aus Irish Folk Punk und Punkrock bestand, ab und Ihr dürft Euch auf bekannte Namen freuen.

Da hätten wir Hämatom, DORO, Brothers of Metal und Grave Digger für alle Metaller, ZSK, Booze & Glory und Rantanplan für alle Punks und The Mahones, Sir Reg und Muirsheen Durkin für alle Freunde des Irish Folk Punks. Das ist aber nur ein Auszug des Line Ups, es fehlen noch zwei Headliner und jede Menge weitere Bands, die unsere zwei Bühnen bespielen werden.

Bestätigte Acts 2023:
DORO, Brothers of Metal, Grave Digger, ZSK, Booze & Glory, Hämatom, Rantanplan, The Mahones, Sir Reg, Muirsheen Durkin, Butterwegge, Excrementory Grindfuckers, Mark Foggo, Kilkenny Bastards, The Other, Drunken Swallows, Die Dorks, Restrisiko, Herzblut, The Fiddling Lads, Andre Sinner, Venues, Scorched Oak, Sonic Skies, North Alone, Sedlmeir, HartBerg, The Nasty Boggarts, Heroes 2 None, Rice of Jesus

Hier geht's zu den Infos

www.paddy-rock.de


MONSTERS OF LIEDERMACHING

NEUE TOUR



"Die Ja, Ja, halt´s Maul. Wir sind 20-Tour"

Springtime in Monsters Mountain! Der musikalische Sechsblattklee des wildwuchernden Undergrounds feiert drauf los: Die Monsters of Liedermaching starten in ihre goldenen Zwanziger. 19 wilde Jahre Rock-Odyssee voller Tourneen, Festivals und kollabierender Biertischgarnituren, fast beinahe legendäre Livealben, von denen eines gar bis auf Platz 18 in die Charts hüpfte, Schlauchbootfahrten auf wogenden Händen euphorischer Fans und selbstgebackene Blätterteigköstlichkeiten für hungrige HörerInnen, Freudenfeuer in funkelnden Augen und selig lächelnde Gesichter allerorten: Die Story wird aufgrund Bock ab sofort fortgesetzt. Die Herren lichten ein weiteres Mal die Anker, um die Seelen zu entfesseln und Ballabende der Liedermacherextase zu bescheren. Willkommen zur "Ja, ja, halt's Maul. Wir sind 20-Tour".

Ein Jubiläumsjahr der Extraklasse, das die knackigen liedermachenden Surferdudes selbstverständlich adäquat zelebrieren wollen. Mit Beer Pong und Poesie, Topfschlagen und Top Hits, Sahnekuchen und Sitzpogo. Vor allem aber mit vielen neuen Songs, die allesamt während der gesamten Frühjahrstour aufgenommen werden, um zusammen mit dem mindestens ebenso knackigen Publikum, das schließlich seit jeher das siebte Monster bildet, ein neues leuchtendes Live-Album von bahnbrechender Lebensfreude zu zaubern. Balladen, Punk, Poetry, Satire, das wird ein Jubiläumsknallbonbon von funkelnder Intensität. Die Ballsäle werden rauschen, die Monsters laden zum Aufnahmetanz. Knackt die Proseccodosen und feiert mit.

Hier geht's zu den Tourdaten

www.monstersofliedermaching.de



PATRICK NOE

NEUE SINGLE



Patrick Noe
"Halb So"
VÖ: 09.12.2022
(Musikwirtschaft Records / Musikwirtschaft.de)

Patrick Noe hat sich viele Gedanken über den Zustand unserer Spezies und ihren Umgang mit sich selbst und der Umwelt gemacht.

"Halb so", seine neue Single, ist im besten Sinne ein Song zurzeit, inhaltlich zeitgemäß fokussiert, musikalisch mit großartig gesteckten Ecken und Kanten zeitlos. Pessimistischen Zeitgenossen zeigt er wortgewaltig, was eine Harke ist, denn in deren Gebaren macht er die eigentliche Angsttreiberei aus.

Sie sitzen seiner Ansicht nach da, wo über das Verbundenheitsbedürfnis der Menschen, Länder und Kontinente hinweg, ganz bewusst Spaltung provoziert wird.

Er singt ihnen bauchig-mutig entgegen: "Das geht an alle Pessimisten, an die guten alten Zeiten. Wär' alles nur halb so gut, wär's doch immer noch geil. Ginge alles nur halb so hoch, ginge es doch immer noch steil."

Beste Unterhaltung mit Mehrwert? Aber sicher doch, schließlich fand Patrick Noes musikalische und persönliche Sozialisation in den 80er- und 90er-Jahren statt. Damals wurden anspruchsvolle Popmusik und Gesellschaftskommentare ständig zusammen-gebracht, um Hoffnung zu stiften.

Genau an diese Tugend knüpft Patrick Noe mit "Halb so" voller Tatendrang und spürbarem Enthusiasmus an. Es wäre für den junggebliebenen Familienvater und geborenen Bühnenmenschen ohne nicht denkbar, Trübsinn zu blasen.

www.patricknoe.de



NIGEL CONNELL

NEUES ALBUM



Nigel Connell
“The Journey So Far“
VÖ: 11.11.2022
(Hypertension-Music / MIG GmbH/Zebralution)

Mit Nigel Connell präsentiert sich ein musikalisches Ausnahmetalent aus Irland: Ein Performer mit einer außergewöhnlichen Stimmgewalt, der sich in jedem Genre stilsicher bewegt, ob er nun mit einem Orchester auf der Bühne Klassik singt oder das Haus mit seiner Rockband zum Beben bringt.

Sein Talent ist zum Fühlen greifbar, wenn man ihn in einer Akustik-Session sein eigenes Material darbieten hört und er die Geschichte hinter den Texten erzählt, aber auch Coversongs drückt er seinen eigenen musikalischen Stempel auf.

Nach Stationen wie der Hauptrolle in Irish the Musical oder als Finalist bei The Voice of Ireland macht er sich nun auf den Weg zu einer glänzenden Solokarriere.

Die Musik liegt Nigel in der DNA: Bereits seine Eltern spielten gemeinsam in einer Band, und so konnte er gar nicht anders, als im Alter von 15 Jahren auch selbst aufzutreten. Sein Instrument war das Schlagzeug, welches er kraftvoll und filigran in einer herausragenden Präzision spielte und durch ausgefeilte Percussion untermalte.

Nigel Connells Stimme als Frontmann ist kraftvoll und sanft zugleich, egal ob Rock, Pop oder Klassik. Stilsicher bewegt er sich zwischen den Genres und nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Achterbahn durch sein Leben – Musikalisch vielfältig, aber ganz deutlich geprägt nicht nur von seiner irischen Herkunft sondern auch durch die typische irisch-amerikanische Querverbindung, wobei er den „Boss“ Bruce Springsteen als eines seiner Vorbilder nennt.

Das Album selbst zeichnet sich durch eine breite musikalische Vielfalt aus, die von Gospel, A Capella und Rock bis zu klassischem Singer/Songwriter-Material reicht, als besondere Anspieltipps sind hier „Sorry I´ve Never Seen It“ oder „Forgiveness“ zu nennen, an denen man gleich erkennt:

Die Leidenschaft, Musik zu machen und es richtig zu machen ist authentisch und aufrichtig.

www.nigelconnell.com





HÜTTE ROCKT FESTIVAL 16



Hütte Rockt Festival gibt erste Bands für 2023 bekannt!

Georgsmarienhütte, 09.11.2022 – Der Winter steht vor der Tür! Da kommt die erste heiße Bandwelle für das 16. Hütte Rockt Festival doch wie gerufen!

Das nun bereits im dritten Jahr von 2 auf 3 Tage angewachsene Hütte Rockt Festival, welches wie gewohnt Mitte August stattfindet, wird auch 2023 wieder tausende rockwütige Musikfans in das beschauliche Georgsmarienhütte bei Osnabrück locken.

Bestätigte Acts 2023:
Leoniden, Zebrahead, Massendefekt, Raum27, Deine Cousine, Team Scheiße, Saint City Orchestra,Bad Bone Beast, Beast (Osnabrück), No Tomorrow, Heavysaurus

Hier geht's zu den Infos

www.huette-rockt.de